Unsere Erfolgsserie geht weiter! Im Wettbewerb für die Freiräume eines „Campus der Zukunft“ konnten wir mit unserem Entwurf eines „Grünen Passepartouts“ überzeugen.
Der Campus Lichtwiese ist ein historischer Stadtbaustein im Südosten der Stadt Darmstadt, umgeben von dichten Waldstrukturen. Die orthogonal organisierte Architektur der Technischen Universität hebt sich kontrastreich von der Landschaft ab. Unsere Konzeptidee für die neue Campusmitte: Ein “Grünes Passepartout” mit vielfältigen Nutzungsfeldern und Freiraumtypologien rahmt und definiert zukünftig den zentralen Hochschulcampus, die vielfältig nutzbaren Campuswiesen und die repräsentative Plaza. Bestehende und neue Qualitäten werden miteinander verwoben. Eine klare, vom historischen Freiraumkonzept inspirierte Formensprache vernetzt die wichtigen Raumbeziehungen und schafft ein robustes freiräumliches Grundgerüst.
Das “Grüne Passepartout” wird von bestehenden Bäumen in Kombination mit neu gepflanzten klimaresilienten Gehölzen geformt. Die neue Campusmitte bietet vielfältige Nutzungs- und Interaktionsmöglichkeiten für das Hochschulleben. Die “Campuswiesen” laden zur freien Bespielung und Entspannung ein. Die Plaza verbindet die Mensa und Bibliothek und formuliert ein hochwertiges Entrée. Der Campusboulevard bildet den südlichen Abschluss des Passepartouts und lädt zum Flanieren und Kommunizieren im Schatten der Bäume ein. Die neu gestaltete Mitte wird zu einem lebendigen und grüngeprägten Forum für Studierende, Lehrende und Mitarbeitende.
Die Jury bewertet den Entwurf als „konzeptionell besonders klar und in sich schlüssig“. Er schaffe „mit angemessenen formalen Mitteln ein hohes Maß an Ordnung, Orientierung und Freiraumqualität in der Campusmitte“, so das Preisgericht.