Das neue Jahr hat für unser Team mit einem großen Paukenschlag begonnen: wir feiern den 1. Preis im freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb Siemensstadt Square Berlin!
Das nennt man wohl ein „perfektes Timing“: zeitgleich mit dem Aufbau unseres neuen Standorts in der Hauptstadt konnten wir die Jury mit unserem Entwurf für das zukünftige Entrée der Siemensstadt Square voll überzeugen.
Die Siemens AG plant, ein ca. 76 h großes Areal innerhalb Berlin-Siemensstadt im Bezirk Spandau neu zu gestalten. Durch die intensive Zusammenarbeit von Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung wird der Standort Siemensstadt Square eine wertvolle Ergänzung der bestehenden Berliner „Zukunftsorte“ sein.
Dem zukünftigen Entrée kommt eine besondere Bedeutung zu, weil es das Gesicht des neuen Stadtteils maßgeblich mit prägen wird. Ein klar definiertes Grundgerüst bietet eine Vielzahl von Raum-, Aufenthalts- und variablen Entwicklungsmöglichkeiten. Als zentrales Element führt die „Siemens-Galerie“ auf den Boulevard in den neuen Stadtteil der Zukunft. So entsteht eine einladende Eingangssituation und gleichzeitig eine markante Fortsetzung des Boulevards in Richtung S-Bahn. Die lineare Gestaltung ermöglicht eine vielseitige Belebung, die die historische Tiefe des Ortes und des Unternehmens Siemens erlebbar machen. Großzügige Pflanzflächen tragen dabei wesentlich zur einladenden Atmosphäre bei und leisten einen wertvollen Beitrag zur Stadtökologie sowie zum Wassermanagement.
„Der erste Preis gibt richtig gute Antworten auf die hochkomplexen Fragen des ersten Freiraumwettbewerbs in der Siemensstadt Square. Dem Entwurf des Büros Greenbox gelingt eine feine Ausdifferenzierung unterschiedlich programmierter Räume, die nicht nur mit hoher Aufenthaltsqualität überzeugen, sondern auch auf die Anforderungen des Klimawandels reagieren und sich mit der Geschichte des Ortes auseinandersetzen“, sagte Senatsbaudirektorin und Staatssekretärin Prof. Petra Kahlfeldt, Vertreterin des Landes Berlin in der Jury.
