Zschochernplatz und Zschochernstraße in Gera

In Gera vollzieht sich ein Wandel der städtischen Landschaft. Die durch wirtschaftliche und gestalterische Herausforderungen geschwächte Innenstadt wird im Bereich des Zschochernplatzes und der Zschochernstraße neu interpretiert. Mit dem Fokus auf eine klimagerechte Stadtgestaltung wird die etwa 6.000 m² große Fläche umfassend umgestaltet und zeitgemäß neu gedacht. Die bisher veraltete und teilweise stark heterogene Gestaltung wird durch ein harmonisches, modernes Stadtbild ersetzt.

Der Zschochernplatz fügt sich städtebaulich in die Abfolge bedeutender Plätze der Stadt Gera ein. Als zentrale Schnittstelle verbindet er die Bereiche Sorge, Steinweg und Zschochernstraße. Dabei übernimmt er eine Schlüsselrolle als Übergang zwischen der Innenstadt – insbesondere den Bereichen Sorge und Steinweg – und den Wohngebieten in Richtung Zschochernstraße. Der Platz erfüllt eine Vielzahl von Funktionen: Er dient als Treffpunkt, Spielplatz, Marktfläche und Veranstaltungsort. Die Gestaltung des Platzes geht nahtlos in den angrenzenden Straßenraum der Zschochernstraße über. Diese wird als Shared-Space konzipiert, der wie ein „Wohnzimmer“ für die Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels fungiert. Dadurch wird nicht nur die AufenthaltAufenthaltsqualität verbessert, sondern auch ein Raum geschaffen, der zum Verweilen und Miteinander einlädt.
Uebersichtsplan

Die Zschochernstraße

Der Freiraum der Zschochernstraße in Gera wird den Anwohnerinnen und Anwohnern zurückgegeben. Durch eine deutliche Reduktion der Stellplätze entsteht Raum für neue „Wohnzimmer“ im öffentlichen Raum. Entlang von Retentionsgärten öffnen sich immer wieder kleine Platzsituationen, die Raum für individuelle Aneignung bieten. Ein einladendes Stadtsofa lädt zum Verweilen und Begegnen ein.


Die vorhandene Topografie wird durch geschickt integrierte Böschungen und Retentionsgärten aufgefangen, sodass sämtliche Zugänge barrierefrei erreichbar sind. Der wertvolle Baumbestand bleibt weitgehend erhalten und wird durch gezielte Neupflanzungen ergänzt. Neupflanzungen folgen der Fassadenlinie und setzen an den „Wohnzimmern“ gezielte Akzente. Der hohe Anteil an Gehölzen und Vegetationsflächen schafft ein harmonisches, grünes Gesamtbild. Ein durchgehender „Stadtteppich“ aus einheitlichem Pflaster verbindet den Straßenraum visuell und schafft eine offene Atmosphäre, die alle Nutzerinnen und Nutzer gleichermaßen anspricht.

Perspektive2

Der Zschochernplatz


Der Zschochernplatz bildet das Herzstück des neuen Stadtteppichs und wird von umliegenden Fassaden gerahmt. Ein umlaufendes Pflaster im römischen Verband fasst die Fläche ein, während ein Pflaster im Reihenverband den zentralen Platzbereich hervorhebt.


Drei unterschiedlich große Klimainseln, geschickt an den Ecken des Platzes positioniert, schaffen grüne Oasen und bilden den gestalterischen Rahmen. In der Platzmitte laden Stadtsofas ein, die kommunikative Funktion des Platzes zu nutzen. Die Topografie hinter den Bänken ist leicht erhöht und sorgt für einen grünen Rücken. Eine vierte Klimainsel im Nordosten ist speziell als Spiel- und Bewegungsraum konzipiert: Ein Wasserspiel lädt hier zum Entdecken und Spielen ein, ergänzt durch ein Spielfeld aus Balanceelementen. So wird der Zschochernplatz zu einem vielseitigen Ort für alle Generationen.


Durch die Anordnung der Klimainseln entsteht im zentralen Bereich des Zschochernplatzes eine großzügige Freifläche, die vielseitig nutzbar ist. So bietet der Platz ideale Voraussetzungen, um den Grünen Markt mit seinen Händlerinnen und Händlern aufzunehmen und ihnen eine attraktive Umgebung für ihre Stände zu bieten. Auch als Veranstaltungsort zeigt sich der neu gestaltete Zschochernplatz flexibel: Während des Höhlerfestes in Gera schafft die neue Zonierung genügend Raum, um eine Bühne oder weitere Eventbereiche zu integrieren. Die Kombination aus urbaner Funktionalität und gestalterischer und klimatischer Aufwertung macht den Platz zu einem lebendigen Mittelpunkt, der sowohl für den täglichen Betrieb als auch für besondere Anlässe bestens geeignet ist.

Plan
Zusammenspiel

Klima- und Wassermanagement


Entlang der Zschochernstraße säumen Retentionsbeete den Straßenverlauf. Diese Beete sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern fördern auch die Biodiversität und dienen als Versickerungsflächen für Regenwasser. Durch die Entlastung der Kanalisation und die Verdunstung der Gärten wird das Mikroklima verbessert. In Kombination mit den Stadtbäumen entsteht ein grünes Muster entlang der Straße. Auf dem Zschochernplatz übernehmen die Klimainseln die Funktion der Retentionsbeete. Regenwasser wird gezielt in die Grünflächen geleitet und versickert. Der Verdunstungseffekt der Inseln und der Schatten der Stadtbäume schaffen auch an heißen Tagen angenehme Aufenthaltsorte. Das Wasserspiel im Nordosten trägt mit seiner feinen Vernebelung zusätzlich zu einem angenehmen Mikroklima bei.

Klimamanagement
Ausstattungsfamilie
Detail

Grafiken © GREENBOX Landschaftsarchitekten

 

STANDORT
Gera
BAUHERR:IN
OTTO-DIX-STADT GERA
PROJEKTPARTNER:IN
GESAMTBAUKOSTEN
BAUSUMME FREIANLAGE
PLANUNGS- UND BAUZEIT
WETTBEWERB
Planungswettbewerb nach RPW 2013 Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb

PROJEKTLEITUNG FÜR GROSSPROJEKTE GESUCHT

FÜR UNSEREN STANDORT IN STUTTGART SUCHEN WIR AB SOFORT EINE*N ERFAHRENE*N LANDSCHAFTSARCHITEKT*IN (M/W/D) FÜR DIE PROJEKTLEITUNG VON GROSSPROJEKTEN.

Das sind deine Aufgaben:

  • Du wirst eigenverantwortlich anspruchsvolle Projekte realisieren
  • Du begleitest das Projekt über alle Leistungsphasen hinweg
  • Du bist Ansprechpartner:in für unsere Bauherr:innen und Planungspartner:innen
  • Der Schwerpunkt Deiner Tätigkeit wird hierbei in den Leistungsphasen 1 bis 5 liegen
  • In den Leistungsphasen 6 bis 8 koordinierst Du die Schnittstelle zu unserer Bauleitung

Das bringst du mit:

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Landschaftsarchitektur
  • mindestens 6 Jahre Berufserfahrung
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
  • selbstständige, engagierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
  • fließende, verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • MS-Office-Kenntnisse
  • Interesse an BIM & Vectorworks

BIST DU DABEI?

Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil der GREENBOX-Story! Wir freuen uns sehr auf Deine Bewerbung mit Angabe eines möglichen Eintrittsdatums per E-Mail an Sandra Patzelt (jobs@greenbox.la).

Deine Bewerbung ist noch nicht ganz fertig? Dann hinterlasse uns hier erstmal bequem und unkompliziert eine Nachricht. Wir melden uns bei Dir.

BAUINGENIEUR:IN SIEDLUNGSWASSERWIRTSCHAFT GESUCHT!

Um unsere Kompetenz im Bereich integrierter Regenwasserkonzepte auszubauen suchen wir für unsere Standorte in Köln, Kassel, Berlin oder Osnabrück eine:n BAUINGENIEUR:IN FACHRICHTUNG SIEDLUNGSWASSERWIRTSCHAFT, die/der Erfahrung im Bereich der Planung von Regen- und Schmutzwasser-Kanälen, Retention, Staukanälen, Versickerung und Rigolen mitbringt. Wenn Dir strukturiertes und selbstständiges Arbeiten liegt und Du Freude an der teamorientierten Umsetzung von technisch komplexen Projekten mit hohem Gestaltungsanspruch hast, bist Du bei uns genau richtig.

ZU DEINEN AUFGABEN WERDEN GEHÖREN:

  • Eigenverantwortliche Bearbeitung von Planungsaufgaben im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft (Schwerpunkt Leistungsphase 1–5)
  • Gemeinsame Erarbeitung von ganzheitlichen, städtebaulichen Entwässerungskonzepten
  • Bearbeitung von Entwässerungsplanungen (RW + SW)
  • Erstellen von Überflutungsnachweisen
  • Planung und Dimensionierung von Retentionsmulden, -Becken, Rigolen und Staukanälen
  • Planung und Dimensionierung von Versickerungsanlagen

     

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbaren Berufsschwerpunkten
  • Fließende, verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
  • Selbstständige, engagierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
  • Erfahrung in der Abwicklung von mittel- bis großen (Freiraum-) Projekten

BIST DU DABEI?

Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil der GREENBOX-Story! Wir freuen uns sehr auf Deine Bewerbung mit Angabe eines möglichen Eintrittsdatums per E-Mail an Markus Pieper (jobs@greenbox.la).

Deine Bewerbung ist noch nicht ganz fertig? Dann hinterlasse uns hier erstmal bequem und unkompliziert eine Nachricht. Wir melden uns bei Dir.

HEAD OF DESIGN GESUCHT!

FÜR AUFBAU UND LEITUNG UNSERES CREATIVE LABS IN BERLIN SUCHEN WIR AB SOFORT LANDSCHAFTSARCHITEKT:INNEN (M/W/D).

Bei uns erwartet Dich eine Aufgabe mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung, Führungspotential und viel Freiraum zur Selbstverwirklichung in einem flexiblen Arbeitsumfeld auf Augenhöhe. Deine Arbeit umfasst den Aufbau und die Leitung unseres neuen Kreativ-Standorts in Berlin. Hier kannst Du die Zukunft selbst formen und profitierst gleichzeitig von dem starken Rückhalt des Greenbox-Netzwerks. In Berlin wirst Du ein Team führen, das unsere gestalterisch und ökologisch hochwertigen Projekte entwirft und umsetzt.

Das sind deine Aufgaben:

  • Aufbau und Leitung unseres neuen Kreativ-Standorts in Berlin
  • Bearbeitung von Entwürfen und Wettbewerben
  • gestalterische Begleitung unserer hochwertigen Bauprojekte
  • Kommunikation und Präsentation bei Planungspartnern und Auftraggebern

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Landschaftsarchitektur
  • Engagement und Leidenschaft, sehr gute gestalterische Fähigkeiten und Ideenreichtum
  • Eine eigenständige, strukturierte und kommunikative Arbeitsweise sowie Freude an der Arbeit im Team
  • Erfahrung mit Wettbewerben und Entwurf
  • Versierter Umgang mit den gängigen CAD- und Grafikprogrammen
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

BIST DU DABEI?

Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil der GREENBOX-Story! Wir freuen uns sehr auf Deine Bewerbung mit Angabe eines möglichen Eintrittsdatums per E-Mail an Hubertus Schäfer (jobs@greenbox.la).

Deine Bewerbung ist noch nicht ganz fertig? Dann hinterlasse uns hier erstmal bequem und unkompliziert eine Nachricht. Wir melden uns bei Dir.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner