In Gera vollzieht sich ein Wandel der städtischen Landschaft. Die durch wirtschaftliche und gestalterische Herausforderungen geschwächte Innenstadt wird im Bereich des Zschochernplatzes und der Zschochernstraße neu interpretiert. Mit dem Fokus auf eine klimagerechte Stadtgestaltung wird die etwa 6.000 m² große Fläche umfassend umgestaltet und zeitgemäß neu gedacht. Unser Konzept verfolgt die Idee, einen offenen, grünen und lebenswerten Stadtraum zu gestalten, der Begegnung, Erholung und urbanes Leben vereint.
Der Zschochernplatz wird zum zentralen Treffpunkt, der sowohl als Marktplatz, Spielbereich und Veranstaltungsort dient. Stadtsofas, Wasserspiele und viel Grün schaffen eine hohe Aufenthaltsqualität. Die Gestaltung des Platzes geht nahtlos in den angrenzenden Straßenraum der Zschochernstraße über. Diese wird als Shared Space neugestaltet und bietet mehr Raum für Menschen statt für Autos. Kleine Plätze und Retentionsgärten laden zum Verweilen ein und verbessern das Stadtklima. Dank barrierefreier Zugänge und eines durchgehenden „Stadtteppichs“ aus einheitlichem Pflaster entsteht eine offene und einladende Atmosphäre.